03.05.2017 | CDU-Fraktion Berlin
Senat muss Jugendarbeitslosigkeit stärker bekämpfen
Wiederholt sinkt die Arbeitslosigkeit in Berlin auf einen historischen Niedrigwert. Damit profitiert die Linkskoalition von der CDU-geführten Wirtschaftspolitik der letzten fünf Jahre. Wir freuen uns darüber, dass die Zahl der Arbeitslosen in den letzten vier Jahren um 20 % gesunken ist.

Jürn Jakob Schultze-Berndt, arbeitsmarktpolitischer Sprecher
„Wiederholt sinkt die Arbeitslosigkeit in Berlin auf einen historischen Niedrigwert. Damit profitiert die Linkskoalition von der CDU-geführten Wirtschaftspolitik der letzten fünf Jahre. Wir freuen uns darüber, dass die Zahl der Arbeitslosen in den letzten vier Jahren um 20 % gesunken ist. Des Weiteren profitiert die Stadt auch von der stabilen sowie erfolgreichen Finanz- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung unter Angela Merkel. Nichtsdestotrotz muss für den neuen Berliner Senat die weitere Bekämpfung der Jugend- sowie Langzeitarbeitslosigkeit oberste Priorität haben. Jeder elfte Jugendliche in Berlin verlässt ohne Abschluss die Schule – das ist oft der Beginn von Arbeits- und Perspektivlosigkeit. Ein Armutszeugnis für die zuständige Senats Schulverwaltung. Diesen jungen Menschen müssen wir eine berufliche Zukunft geben.“
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (43)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (1)
Dokumente (2)
Beschlüsse (1)
Erfolgsgeschichten unserer Kummernummer (4)
Klausurtagung April 2016 (1)
Klausurtagung Juni 2017 (1)
Klausurtagung April 2018 (3)
Alle verwandten Meldungen
X
Kommentar schreiben

Suche

Wir sind für Sie da

Newsticker