11.12.2017, 17:19 Uhr | CDU-Fraktion Berlin
Schneckentempo statt echter Fortschritt beim Studentischen Wohnungsbau
Zum Nikolaustag 2017 erfolgte der erste Spatenstich für den Bau von 50 neuen Wohnheimplätzen an der Dauerwaldstraße am Rande des Grunewalds. Es ist eine gute Nachricht für Berlins Studierende, wenn mit dem Bau eines neuen Studentenwohnheims begonnen wird.

Adrian Grasse, forschungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin
„Zum Nikolaustag 2017 erfolgte der erste Spatenstich für den Bau von 50 neuen Wohnheimplätzen an der Dauerwaldstraße am Rande des Grunewalds. Es ist eine gute Nachricht für Berlins Studierende, wenn mit dem Bau eines neuen Studentenwohnheims begonnen wird.
Insbesondere freut es die CDU-Fraktion und mich, dass auf Bundesebene Fördergelder für den Bau von nachhaltigen und bezahlbaren Wohnungen eingeworben werden konnten. Dennoch sind 50 neue Wohnheimplätze nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. 5.000 neue Wohnungen für Studierende gibt der Senat weiterhin als Ziel für das Jahr 2020 an. Das neue Wohnheim bringt also gerade einmal ein Prozent - und gebaut und fertig gestellt werden muss es ja auch noch.
Die CDU-Fraktion Berlin bekräftigt deswegen an dieser Stelle ihre Forderung nach einer deutlichen Intensivierung und Beschleunigung des studentischen Wohnungsbaus.“
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (212)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (3)
Dokumente (17)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (6)
...mehr
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (3)
Publikationen (1)
Berichte (1)
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht
Kommentar schreiben

Suche

Wir sind für Sie da

Newsticker