
Christian Gräff, Obmann der CDU-Fraktion im BER-Untersuchungsausschuss, erklärt:
„Die Weigerung der wichtigsten Baufirmen, im Beteiligungsausschuss über den Stand der Arbeiten am BER zu informieren, wie auch aktuelle Äußerungen des Obmanns der SPD im Untersuchungsausschuss BER II deuten auf eine weitere Verschiebung der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg hin. Die Chance liege bei maximal 50 zu 50, heißt es.
Offenbar will die SPD damit die Berliner auf eine erneute Verlegung des Starttermins vorbereiten. Dann bitte Butter bei die Fische: Wie steht es um den Pannen-Airport? Die Wahrheit muss auf den Tisch, bevor im September in Brandenburg gewählt wird.
Nach unserem Stand verzögern sich die Arbeiten am Terminal 2, durch das die Kapazitäten erhöht werden sollen. Flughafenchef Lüdtke Daldrup hat wohl außer dem PR-Management auf der Baustelle kaum etwas im Griff, geschweige denn einen Überblick über die wahren Probleme auf der Baustelle.


