BER-Pannenbau: Falsche Einflussnahme durch den Regierenden?

Die aktuellen Vorwürfe gegen den Regierenden Bürgermeister im Zusammenhang mit dem Pannen-BER erzwingen eine Sondersitzung. Potentielle Eingriffe in die operative Geschäftsführung, Pflichtverletzungen der strategischen Kommunikation oder sogar Verstöße gegen das GmbH-Gesetz sind Kritikpunkte, denen sich Michael Müller umgehend transparent und umfassend stellen muss.
Christian Gräff, Obmann im BER-Untersuchungsausschuss der CDU-Fraktion BerlinChristian Gräff, Obmann im BER-Untersuchungsausschuss der CDU-Fraktion Berlin
++ Sondersitzung soll neue Vorwürfe aufklären

Christian Gräff, Obmann im BER-Untersuchungsausschuss der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:

„Die aktuellen Vorwürfe gegen den Regierenden Bürgermeister im Zusammenhang mit dem Pannen-BER erzwingen eine Sondersitzung. Potentielle Eingriffe in die operative Geschäftsführung, Pflichtverletzungen der strategischen Kommunikation oder sogar Verstöße gegen das GmbH-Gesetz sind Kritikpunkte, denen sich Michael Müller umgehend transparent und umfassend stellen muss. Insbesondere die Einsetzung des heutigen Flughafenchefs Lüdke Daldrup ist nach den jüngsten Erkenntnissen mehr als nur fragwürdig.“