BER darf kein unkalkulierbares Risiko bleiben
++ Frau Jarasch kann sich bei Grünen-Parteifreunden und in der Koalition nicht durchsetzen
Hätten die Grünen im Abgeordnetenhaus mit ihren Koalitionspartnern nicht immer wieder mehr Transparenz der Flughafenfinanzen verhindert, lägen längst verlässliche Zahlen über die Zukunft des BER auf dem Tisch. Frau Jarasch muss bei ihren Parteifreunden und in der Koalition noch viel Überzeugungsarbeit leisten, wenn sie mit uns für Klarheit sorgen will.
Christian Gräff, CDU-Obmann im BER-Untersuchungsausschuss, erklärt:
„Hätten die Grünen im Abgeordnetenhaus mit ihren Koalitionspartnern nicht immer wieder mehr Transparenz der Flughafenfinanzen verhindert, lägen längst verlässliche Zahlen über die Zukunft des BER auf dem Tisch. Frau Jarasch muss bei ihren Parteifreunden und in der Koalition noch viel Überzeugungsarbeit leisten, wenn sie mit uns für Klarheit sorgen will. Dieser Schritt ist überfällig. Steuerzahler in Berlin, Brandenburg und im Bund haben ein Recht darauf zu erfahren, welche finanziellen Risiken noch auf sie zukommen. Bis dahin werden auch wir den aufgerufenen Milliarden-Forderungen nicht zustimmen.“