Eigentumsbildung fördern, nicht blockieren
++ Insbesondere Familien benötigen Unterstützung
++ Senatsplan gegen Umwandung von Mietwohnungen sind der falsche Weg
Die eigenen vier Wände müssen auch in Berlin nicht länger ein Traum bleiben. Statt die Umwandlung von Eigentumswohnungen zu erschweren, wäre es vorteilhaft für Mieter, insbesondere für Familien, wenn sie für Selbsterwerb und Eigennutzung vom Land eine Förderung durch Zuschüsse und zinsfreie Teil-Darlehen erhalten.
Christian Gräff, Sprecher für Bauen und Wohnen der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
„Die eigenen vier Wände müssen auch in Berlin nicht länger ein Traum bleiben. Statt die Umwandlung von Eigentumswohnungen zu erschweren, wäre es vorteilhaft für Mieter, insbesondere für Familien, wenn sie für Selbsterwerb und Eigennutzung vom Land eine Förderung durch Zuschüsse und zinsfreie Teil-Darlehen erhalten.
Es ist bedauerlich, dass der Senat hier mit seiner Rechtsverordnung den falschen Weg einschlägt, in dem er Mietern den Weg des Eigentumerwerbs praktisch verbaut. Wir halten es für sinnvoll, die Beratung zu stärken in Mietrechts- wie auch Eigentumsfragen, so dass Mieter nicht aus Wohnungen ,gewandelt‘ werden, die sie nicht kaufen können oder wollen.“