13.11.2017, 16:51 Uhr | CDU-Fraktion Berlin
Erzieher verdienen mehr!
Sollte der Erziehermangel nicht behoben werden, droht das Berliner Bildungssystem mehr und mehr in Schieflage zu geraten. Daher erneuert die CDU-Fraktion ihre Forderung, dass der Senat aufgefordert bleibt, künftig durch besser geführte Tarifverhandlungen für eine perspektivisch deutlich bessere Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher wie nach dem TVöD Sorge zu tragen.

Roman Simon, jugend- und familienpol. Sprecher
„Sollte der Erziehermangel nicht behoben werden, droht das Berliner Bildungssystem mehr und mehr in Schieflage zu geraten. Daher erneuert die CDU-Fraktion ihre Forderung, dass der Senat aufgefordert bleibt, künftig durch besser geführte Tarifverhandlungen für eine perspektivisch deutlich bessere Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher wie nach dem TVöD Sorge zu tragen. Dies wäre nicht nur ein geeignetes Mittel, um mehr Menschen für den Erzieherberuf zu interessieren und dadurch langfristig gutes Personal an die Kitas zu binden, sondern auch ein notwendiges politisches Signal, um den Erzieherinnen und Erziehern die dringend nötige Anerkennung ihrer Leistungen zu gewähren.“
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (136)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (3)
Dokumente (20)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (8)
...mehr
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (5)
...mehr
Publikationen (1)
Berichte (3)
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer"
Kommentar schreiben

Suche

Wir sind für Sie da