Jugend

Junge Menschen in die Lage zu versetzen, Verantwortung zu übernehmen und günstige Bedingungen zu schaffen, die es ihnen erlauben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, bleibt das erklärte Ziel der CDU-Fraktion. Demokratie braucht engagierte und interessierte junge Menschen. Viele Jugendliche haben aber das Gefühl, nicht mitreden zu können. Die Politik muss in Berlin daher auf Jugendliche zugehen und neue Foren politischer und gesellschaftlicher Beteiligung anbieten. Dafür müssen junge Menschen stets aufs Neue gewonnen werden.

Wir wollen Angebote und Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit weiterentwickeln, auch mit Blick auf eine interkulturelle Öffnung. Außerschulische Jugendbildung stellt eine eigenständige, wichtige Bildungssäule neben Schule und Kita dar.

Dem Problem der Jugendarbeitslosigkeit messen wir größte Bedeutung zu. Immer noch ist jeder 10. Berliner Schüler ohne Schulabschluss. Die Verzahnung von Schulende und Ausbildungsbeginn bzw. Eintritt in den Arbeitsmarkt ist die entscheidende Stelle, um Jugend- und damit Langzeitarbeitslosigkeit zu verhindern. Daher setzen wir uns als CDU-Fraktion Berlin für effektive Maßnahmen zur Stärkung der Jugendberufsagenturen und Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit ein.

Wir fordern den rot-rot grünen Senat auf, die Jugendberufsagentur endlich finanziell und damit personell besser auszustatten. Es bedarf dabei vor allem mehr Mitarbeiter des Jugendamtes. Das ist nicht nur essentiell, damit arbeitslose Jugendliche endlich einen Job bekommen, sondern auch damit ihnen im Fall von sozialen Missständen wie Drogen- oder Schulproblemen umfassend geholfen werden kann.