Kultur

Die CDU-Fraktion setzt sich für den Erhalt der Berliner Kulturlandschaft in ihrer Breite und Tiefe ein und wird das Feld hier nicht Rot-Rot-Grüne alleine überlassen. Das Berliner Kulturleben ist einzigartig und macht den Charme der Metropole aus.

Berlin bietet eine unvergleichliche Palette kulturellen Reichtums, von den großen, international renommierten Opernhäusern über staatliche und private Theater, die vielseitige Tanzszene vom Staatsballett bis zur Moderne, den staatlichen Museen vom Weltkulturerbe Museumsinsel bis zum neu erbauten Stadtschloss, staatlichen und privaten Kunstgalerien, Ateliers und Projekträumen für Bildende Kunst und Musik, der Vielfalt der freien Kunstszene bis hin zu den Clubs mit ihrem ausgeprägten Nachtleben.

Einen weiteren besonderen Anziehungspunkt bietet Berlin vor dem Hintergrund seiner Geschichte an den Orten ausgeprägter Gedenkkultur, von der Topographie des Terrors, über den Checkpoint Charlie bis zur Stiftung Berliner Mauer.

Die CDU-Fraktion sieht es als ihre Aufgabe an, die Kultur zu schützen, zu pflegen und ihr Raum für Innovation zu geben und setzt sich für eine bessere finanzielle Ausstattung dieses Bereichs ein. Denn Kultur ist zudem immer auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Fünf von sieben Touristen kommen wegen Berlins unvergleichlicher kultureller Attraktivität in die Stadt. Wir wissen um die Bedeutung der Kunst und Kultur für Berlin und Deutschland insgesamt.