Termin beim mobilen Bürgeramt

Manfred und Gerda G. aus Lichtenberg, beide über 70 Jahre alt, versuchen seit Ende Mai beim mobilen Bürgeramt einen Termin für einen Hausbesuch zu bekommen, um einen Personalausweis zu beantragen. Gerda G. ist nicht mehr in der Lage aufgrund einer starken Mobilitätseinschränkung das Bürgeramt selbst aufzusuchen, um dort vorstellig zu werden. 

Aufgrund eines Merkblattes des Bezirksamtes Lichtenberg sind die beiden erst darauf aufmerksam geworden. Versuche, per E-Mail oder per Telefon Kontakt aufzunehmen, wurden dann meist schon mit der Aussage „Wir melden uns bei Ihnen“ beendet. 

Es geschah nichts und so wandte sich das Ehepaar Ende Juli an die „Kummer-Nummer“. 

Diese wiederum setzte sich mit der für diesen Wahlkreis zuständigen Abgeordneten Lilia Usik in Verbindung, welche sich umgehend an die zuständige Stelle wandte. 

Mitte August dann war es so weit. Das Ehepaar G. bekam sehr kurzfristig einen Besuch vom mobilen Bürgeramt und die Bearbeitung der Ausweisbeantragung nahm ihren erfreulichen Lauf.