Flughafenchef hinterlässt Schulden und offene Fragen

++ Lütke Daldrup stielt sich auf dem Höhepunkt ungelöster Finanzprobleme aus der Verantwortung

Steuerzahlern steht nach der BER-Eröffnung das Wasser bis zum Hals. Da macht sich Flughafenchef Lütke Daldrup vom Acker. Das ist Drücken vor Verantwortung. Oder: nach mir die Sintflut. 

Christian Gräff, CDU-Obmannim BER-UntersuchungsausschussChristian Gräff, CDU-Obmannim BER-Untersuchungsausschuss

Christian Gräff, CDU-Obmann im BER-Untersuchungsausschuss, erklärt:

„Steuerzahlern steht nach der BER-Eröffnung das Wasser bis zum Hals. Da macht sich Flughafenchef Lütke Daldrup vom Acker. Das ist Drücken vor Verantwortung. Oder: nach mir die Sintflut. 

Niemand weiß, ob und wann der Problem-BER jemals kostendeckend betrieben werden kann. Der Zuschussbedarf der nächsten Jahre geht in die Milliarden. Transparenz und überzeugende Finanzkonzepte? Fehlanzeige. Rot-Rot-Grün und Lütke Daldrup hinterlassen den BER als Schulden-Friedhof. 

Es braucht jetzt an der Spitze der Gesellschaft erfahrenes Management, das mit den Beschäftigten und den Airlines als Kunden eine Zukunftsperspektive erarbeitet. Alle Finanzfragen müssen verlässlich beantwortet werden. Erst in den letzten Stunden hatten Medienberichte noch einmal hier die bisherige Salami-Taktik verdeutlicht, mit der das wahre Ausmaß der Risiken verschleiert werden soll. 

Die CDU Fraktion erwartet, dass Flughafenchef Lütke Daldrup vor seinem Ausscheiden die Finanzlage des BER umfassend darlegt, bei der alle Bauinvestitionen klar von den Kosten des Betriebs in der Coronakrise abgegrenzt werden.“