Verpflichtende Vorschule muss zurück
++Kleinkinder sprechen zu schlecht deutsch
++Sprach-Kitas sind Erfolgsmodell
Zu wenige Kinder gehen in Berlin regelmäßig in Kitas. Sie verpassen wichtige vorschulische Angebote und das Erlernen der deutschen Sprache. Das geht aus einer Anfrage hervor, die CDU-Fraktionschef Kai Wegner an den Senat stellte. Er fordert deshalb die Wiedereinführung der verpflichteten Vorschule.
Dazu Kai Wegner, Fraktionsvorsitzender der CDU:
„Viel zu viele Berliner Kinder können kein gutes Deutsch sprechen, wenn sie eingeschult werden. Besonders Kinder in schwieriger sozialer Lage und Nicht-Kitakinder sind betroffen. Es wird Zeit, dass alle Kinder in der Stadt ein frühkindliches Bildungsangebot bekommen und von professioneller Betreuung profitieren. Deshalb muss die verpflichtende Vorschule zurück. In der Vorschule kann der Grundstein dafür gelegt werden. Es geht um Zukunftschancen für alle. Wir brauchen mehr Kitaplätze, gute Öffnungszeiten und wohnortnahe Angebote.
Ein Erfolgsmodell sind die Sprach-Kitas, die die Ampel-Regierung streichen will. Hier muss der Senat einspringen!“