Gesundheit

Das Land Berlin trägt Mitverantwortung bei der Sicherstellung der gesundheitlichen Grundversorgung der Bevölkerung auf hohem Niveau und wird darum die notwendigen Rahmenbedingungen bereitstellen.

Die CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass die stationäre und ambulante Versorgung verbessert, eine stabile wohnortnahe Versorgungskette für die Patienten aufgebaut, sowie die Ärzteversorgung in allen Bezirken gewährleistet wird. Beim Thema Gesundheit möchten wir auch die Kleinsten im Blick behalten: Neben den Schwerpunkten auf gesundheitlicher Aufklärung und Prävention muss der Fokus auch verstärkt auf die Nachsorge und therapeutische Begleitung von jugendlichen Genesenden oder gar dauerhaft Kranken gelegt werden. Wir fordern den Senat auf, flächendeckend für dieses Thema zu sensibilisieren.

Wir setzen uns dafür ein, die Impfquote der Berlinerinnen und Berliner weiter sukzessive zu erhöhen und damit einen Beitrag zur Ausrottung der Masern in Deutschland zu leisten. Wir möchten, dass die Impfung gegen Masern als zwingende Voraussetzung für die Vergabe von Plätzen in Kindertagesstätten eingeführt wird. Weiterhin streben wir an, dass der Zugang zum Impfen erleichtert wird. Hierbei ist der rot-rot-grüne Senat in der Pflicht, gemeinsam mit den Bezirken und der Kassenärztlichen Vereinigung ein umfassendes, sich jährlich wiederholendes Impfangebot direkt in Kindertagesstätten und Schulen zu schaffen. Denn eine hohe Impfrate für Masern liegt im Interesse des Gemeinwohls. Der Impfschutz kommt nicht nur dem immunisierten Kind zugute, sondern schützt alle Berlinerinnen und Berliner vor einer Krankheit mit potentiell tödlichen Folgen.